Osteochondrose (degenerative Scheibenkrankheit) in der Lendenwirbelsäule oder im unteren Rücken ist auf involutionäre Veränderungen der Scheiben zurückzuführen, was zu Schmerzen im unteren Rücken führt.
Bandscheiben sind harte, faserige Strukturen, die als Bänder zwischen den Wirbeln wirken, Striche absorbieren und die Wirbelsäuleschockabsorption liefern. Die Scheiben sind elastisch, aber stark genug, um Bewegungen wie die Neigung des Körpers, nach vorne, nach hinten oder an den Seiten zu erleichtern.
Trotz des Namens wird Osteochondrose nicht als echte Krankheit und Symptome im Laufe der Zeit angesehen. Bei allen Menschen entwickeln sich sowie alle Strukturen des Körpers, sich degradieren und degradieren und scheiben sich als Teil des involutionären Prozesses.
Ein charakteristisches Merkmal der Osteochondrose ist eine allmähliche Abnahme der Symptome, wenn sich die Wirbelsäule zu stabilisieren beginnt. Die Behandlung der Osteochondrose der Lendenwirbelsäule konzentriert sich auf die Minimierung von Schmerzen, die Stabilisierung der Wirbelsäule und die Verbesserung oder Aufrechterhaltung der Mobilität.
Symptome

In den meisten Fällen der Manifestation der Osteochondrose der Lumbalwirbelsäule besteht ein leichter, konstanter Rückenschmerz, der sich von Zeit zu Zeit für mehrere Tage oder länger intensiviert.
Die Symptome können variieren, aber am meisten charakteristisch sind:
- Mäßige, konstante Schmerzen im unteren Rücken. Schmerzen in der beschädigten Scheibe sind das häufigste Symptom für die Degeneration von Scheiben. Der Schmerz kann sich auf das Gesäß, die Leistengegend und den oberen Oberschenkel ausbreiten. Dieser Schmerz wird normalerweise als dumm empfunden, und die Intensität kann von Licht bis schwer variieren.
- Periodische akute Schmerzpisoden. Die Rückenschmerzen können für mehrere Tage oder Wochen intensiviert werden und dann zu einem moderateren Niveau zurückkehren. Schmerzausbrüche treten als Degeneration auf und nach, wenn die Wirbelsäule allmählich stabilisiert. Schmerzausbrüche können plötzlich auftreten und Schmerzmanifestationen führen häufig zu einer Abnahme der Mobilität.
- Lokale Schmerzen. Der untere Teil des Rückens, der die degenerierte Scheibe umgibt, kann berührungsempfindlich sein. Lokale Schmerzen werden durch Entzündungen und Muskelverspannungen im Bereich der durch Degeneration beschädigten Scheibe verursacht.
- Beinschmerzen. Neurologische Symptome wie Taubheitsgefühl, Schwäche oder scharfe, stechende Schmerzen im Gesäß, in den Oberschenkeln und/oder auf der Rückseite des Beins können auftreten, wenn die Höhe der Bandscheibe deutlich verringert ist und Bedingungen für eine Nervenwurzelkompression auftreten. Schmerzen in den Beinen bei Osteochondrose der Lendenwirbelsäule reichen in der Regel nicht bis unter das Knie.
- Ein Gefühl plötzlicher Schwäche oder Instabilität kann auftreten, wenn die Bandscheibe erheblich geschwächt ist und der Patient das Gefühl hat, dass der untere Rücken nicht richtig funktioniert.
Darüber hinaus können die Schmerzen bei bestimmten Bewegungen oder bestimmten Körperhaltungen zunehmen oder abnehmen, wie zum Beispiel:
- Schmerzen beim Sitzen. Langes Sitzen verursacht oft eine Verschlimmerung der Schmerzen und Steifheit im unteren Rückenbereich und wird durch Aufstehen oder Positionswechsel gelindert.
- Erhöhte Schmerzen beim Beugen oder Drehen. Eine Verdrehung der Wirbelsäule sowie eine Vorwärts-, Rückwärts- oder Seitwärtsbeugung können starke Schmerzen im Bereich der beschädigten Bandscheibe verursachen.
- Weniger Schmerzen beim Gehen oder Positionswechsel. Wenn die Wirbelsäule ihre Position ändert, wird der Druck auf die Bandscheiben verringert oder von den Bandscheiben auf die Muskeln und Gelenke umverteilt. Häufige Positionswechsel, der Wechsel zwischen Stehen und Sitzen sowie kurze Spaziergänge können helfen, die Steifheit zu lindern und die Schmerzen auf ein Minimum zu reduzieren.
Eine Bandscheibendegeneration sollte keine Symptome einer Darm-/Blasenfunktionsstörung, Fieber mit Rückenschmerzen, unerklärlichen und schnellen Gewichtsverlust oder starke Bauchschmerzen verursachen. Diese Symptome weisen auf schwerwiegendere Erkrankungen hin und erfordern häufig eine chirurgische Behandlung.
Begleitsymptome
Bei einer Osteochondrose der Lendenwirbelsäule können neben Kreuzschmerzen auch andere Symptome im Zusammenhang mit einer Bandscheibendegeneration auftreten. Zum Beispiel:
- In der Scheibe enthaltene Proteine können erhebliche Entzündungen verursachen, wenn sie mit den umgebenden Wirbelsäulenstrukturen in Kontakt kommen, und diese Entzündung kann zu Krämpfen der unteren Rückenmuskulatur sowie zu radialen Schmerzen mit Strahlung in den Hüften und auf der hinteren Oberfläche der unteren Extremitäten (auch ishias genannt) führen.
- Die Degeneration der Lendenscheibe kann zur Entwicklung von Lumbalstenose und / oder Lumbalosteoarthritis sowie anderen Erkrankungen im unteren Rücken beitragen.
- Eine degenerierte Scheibe kann auch zum Auftreten einer Hernie der lumbalen Bandscheibe führen. Neurologische Symptome mit einer Scheibe können akut und intensiv sein.
- Die Symptome, die durch die Degeneration der Scheibe in der Lendenwirbelsäule verursacht werden, können stark variieren, je nachdem, wie schnell oder vollständig die Scheibe eine Degeneration erfahren hat und wie sie sich auf die umgebenden Wirbelsäulenstrukturen auswirkt.
- Schmerzen bei Osteochondrose werden normalerweise durch Verformung der Muskeln verursacht, die die Wirbelsäule und die Entzündung um die in der Nähe der Bandscheibe in der Nähe befindlichen Strukturen unterstützen.
Die Ursachen der Osteochondose der Lendenwirbelsäule
Osteochondrose tritt aufgrund von Altersverschleiß und Erkrankungen der Scheibenstruktur auf, und der Degenerationsprozess kann aufgrund von Verletzungen, allgemeiner Zustand, Gesundheit und Lebensstil und möglicherweise einer genetischen Veranlagung für die Entwicklung pathologischer Prozesse im muskuloskelettalen System beschleunigt.

Osteochondrose beginnt selten mit einer schweren Verletzung, wie z. B. einem Autounfall. Es ist wahrscheinlicher, dass die Initiierung degenerativer Prozesse mit einer Scheibenverletzung mit niedriger Energie verbunden ist.
Rechtsschmerzen im Zusammenhang mit lumbaler Osteochondrose werden normalerweise durch ein oder mehrere pathologische Prozesse erzeugt:
- Entzündungen, Proteine aus der Scheibe sind durch die umgebenden Nerven irritiert - sowohl kleine Nerven in der Scheibe selbst als auch möglicherweise große Nerven, die auf die Füße gehen (Ischiasnerv).
- Die abnormale Instabilität des Mikros, wenn die äußeren Ringe der Scheibe, die als faseriger Ring bezeichnet werden, abnutzen und keine Leistungsvektoren auf der Wirbelsäule effektiv absorbieren können, was zu Bewegungen entlang des Wirbelsegments führt.
- Über einen längeren Zeitraum nehmen die Schmerzen aufgrund einer Osteochondrose der Lendenwirbelsäule mit der Zeit ab, anstatt sich zu verschlimmern. Diese Schmerzlinderung erfolgt, weil die vollständig degenerierte Bandscheibe keine entzündlichen Proteine mehr enthält (die Schmerzen verursachen können) und die kollabierte Bandscheibe sich in eine stabile Position bewegt, wodurch die Mikrobewegungen, die Schmerzen verursachen, eliminiert werden.
Risikofaktoren
Lebensstilfaktoren, die sich auf die allgemeine Gesundheit auswirken, können Auswirkungen auf die Bandscheiben haben. Zu den Risikofaktoren für eine degenerative Bandscheibenerkrankung (Osteochondrose) gehören:
- Familienanamnese mit Rückenschmerzen oder Muskel-Skelett-Erkrankungen
- Übermäßige Belastung des unteren Rückens durch Sport oder die Art der Arbeit
- Anhaltende statische Belastung der Bandscheiben durch langes Sitzen und/oder schlechte Körperhaltung
- Mangelnde Bandscheibenunterstützung aufgrund schwacher Rückenmuskulatur
- Fettleibigkeit
- Rauchen oder jede Form von Nikotinkonsum
Bandscheibendegeneration ist Teil des alternden Körpers, aber nicht alle Menschen entwickeln Schmerzen oder bestimmte Symptome. Die Symptome treten in der Regel auf, wenn Instabilität, Muskelverspannungen und möglicherweise Nervenwurzelreizungen vorliegen.
Diagnose
- Die Anamnese umfasst eine detaillierte Untersuchung der Symptome des Patienten, ihrer Intensität und des Zusammenhangs der Schmerzen mit körperlicher Betätigung oder Körperhaltung. Darüber hinaus sind Informationen über regelmäßige körperliche Aktivität, Schlafgewohnheiten und frühere Verletzungen erforderlich.
- Eine körperliche Untersuchung ist notwendig, um den Bewegungsumfang und den Muskelzustand zu überprüfen. Das Vorhandensein schmerzhafter Bereiche beim Abtasten oder körperlicher Anomalien wird ebenfalls festgestellt. Darüber hinaus werden neurologische Tests durchgeführt, um neurologische Defizite festzustellen.
- Die obigen diagnostischen Methoden reichen normalerweise für die Diagnose einer Osteochondrose aus, aber eine genaue Diagnose erfordert die Verwendung von Visualisierungsmethoden.
- Ct
- Radiographie
- MSCT
- KLOPFEN
- MRT - Diese diagnostische Methode ermöglicht es Ihnen, den Grad der Degeneration, das Vorhandensein von Frakturen, Hernien von Stenosis -Scheiben zu klären. Oft ist eine MRT -Studie zur Vorbereitung auf die chirurgische Behandlung erforderlich, um den Ort der degenerierten Scheibe genau zu bestimmen und den Betrieb zu planen.

Studien haben gezeigt, dass die Ergebnisse der MRT mit mittelschweren oder signifikanten Scheibendegeneration beim Scannen von Patienten mit schweren Schmerzen und minimalen oder mangelnden Schmerzen festgestellt werden. Darüber hinaus treten viele schmerzhafte Zustände möglicherweise nicht auf einer MRT auf. Aus diesem Grund kann die Diagnose nicht ausschließlich auf der Grundlage der Ergebnisse der Visualisierung gestellt werden, und die Überprüfung der Diagnose ist nur aufgrund der Gesamtheit aller klinischen und instrumentellen Untersuchungsmethoden möglich.
Behandlung
Die anfänglichen Methoden zur Behandlung von Osteochondrose der Lendenwirbelsäule und der Schmerzmanifestationen umfassen normalerweise die folgenden Kombinationen:
- Überkomplexen Schmerzmittel Sie können Entzündungen reduzieren, was zu Beschwerden, Steifheit und Reizung von Nervenwurzeln beiträgt.
- Verschreibungspflichtige Schmerzmittel. Bei starken Schmerzen können Muskelrelaxantien oder Betäubungsmittelschmerzmittel verschrieben werden. Diese Medikamente werden normalerweise zur Behandlung von intensiven, akuten Schmerzen eingesetzt, die voraussichtlich mehr als ein paar Tage oder Wochen dauern werden. Diese Medikamente können Sucht verursachen und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, sodass sie mit Vorsicht verwendet werden sollten.
- Hitze und Eis. Die Verwendung von Wärme im unteren Rücken verbessert die Durchblutung, wodurch Muskelkrämpfe und Spannungen reduziert werden und die Mobilität verbessert. Eisverpackungen können Entzündungen reduzieren und mäßige Schmerzen lindern. Es ist nützlich, vor physischen Übungen Wärme zu verwenden, um die Muskeln zu entspannen und nach körperlicher Aktivität Eis zu verwenden, um Entzündungen zu minimieren.
- Manuelle Therapie. Die Manipulation wird von einem Spezialisten durchgeführt, ist eine beliebte Methode zur Kontrolle der Schmerzen bei Schmerzen im unteren Rücken. Praktizierende Ärzte, manuelle Therapeuten, nutzen ihre Hände, um verschiedene Bereiche des Körpers zu beeinflussen, um die Spannungen in Muskeln und Gelenken zu verringern. Es wurde festgestellt, dass Manipulationen ein wirksames Maß für die vorübergehende Schmerzensreduzierung sind und in einigen Fällen so wirksam wie medikamentöse Therapie.
- Massage. Die Exposition durch Massagemethoden kann die Spannung und Krämpfe in den Muskeln des unteren Rückens reduzieren, den Druck auf die Wirbelsäule verringern und Schmerzen lindern. Darüber hinaus kann die therapeutische Massage die Durchblutung verbessern und die Abgabe von Nährstoffen und Sauerstoff an angespannte Muskeln sicherstellen.
- Epidurale Injektionen von Steroiden. Die Einführung des Steroids in den Raum, der die Wirbelsäule umgibt, kann Schmerzimpulse sowie Entzündungen reduzieren. Die Injektion von Steroid kann in Kombination mit dem Physiotherapieprogramm verwendet werden, um Schmerzen während körperlicher Übungen und Rehabilitation zu lindern. In der Regel ermöglicht die epidurale Injektion von Steroiden die Schmerzen um mehrere Wochen bis ein Jahr.
In vielen Fällen ist bei einer wirksamen Anästhesie eine Kombination von Behandlungsmethoden erforderlich. Der Prozess von Versuch und Irrtum ist in der Regel erforderlich, um eine Behandlung zu wählen, die sich als am effektivste herausstellt.
Lange Bettruhe wird nicht empfohlen, und in der Regel ist die Immobilisierung für kurze Zeit mit starken Schmerzen möglich, da der Mangel an körperlicher Aktivität zu einer Schwächung der Muskeln und einer normalen Unterstützung der Wirbelsäule führen kann.
Trainingstherapie und Änderung der Aktivität

Um eine gesunde Mobilität der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten, sind körperliche Übungen erforderlich. Ein effektives Trainingsprogramm für die Lendenwirbelsäule sollte umfassen:
- Übungen zum Dehnen der Muskeln des unteren Rückens, der Hüften und des Beckens sowie der Muskeln der Harmestring. Das Siegel dieser Muskeln erhöht den Druck auf die Lendenwirbelsäule und trägt zur Entwicklung von Schmerzen im unteren Rücken.
- Machtübungen an den Muskeln des unteren Rückens und des Bauches ermöglichen es Ihnen, eine gute Haltung aufrechtzuerhalten, und es ist besser, die Wirbelsäule aufrechtzuerhalten. Das Programm von Übungen zur Stärkung der Muskeln kann ein individuelles Trainingstherapieprogramm, eine dynamische Stabilisierung der Lendenwirbelsäule, Tai-Chi, Pilates oder andere umfassen.
- Aerobische Übungen mit geringer Belastungsniveau, die die Häufigkeit von Herzkontraktionen erhöhen, die Blutkreislauf verbessern und Nährstoffe und Sauerstoff liefern, was zur Wiederherstellung des Körpergewebes erforderlich ist. Zum Beispiel kann es Gehen, Schwimmen und Wasseraerobic sein.
Programme von physischen Übungen werden je nach allgemeinem Gesundheitszustand, der Schwere der Schmerzen und der persönlichen Vorlieben in der Regel angepasst.
Darüber hinaus können kleine Anpassungen an die tägliche Aktivität (Modifikation des Lebensstils) die Schmerzen wirksam erhöhen. Zum Beispiel kann das Anziehen eines Korsetts beim Anheben von Gewichten oder beim Vermeiden von Verdrehungen beim Heben von Gewichten erhöhte Schmerzen aufgrund übermäßiger Belastungen auf den Scheiben verhindern. Die Verwendung eines ergonomischen Stuhls und einer orthopädischen Matratze kann auch die Haltung verbessern und die Last der Discs verringern.
Chirurgische Behandlung
Eine chirurgische Behandlung der Osteochondose der Lendenwirbelsäule ist in Fällen erforderlich, in denen eine konservative Behandlung über 6 Monate ineffizient war. Die chirurgische Behandlung von Osteochondrose ist immer selektiv, was bedeutet, dass der Patient selbst entscheidet, ob sich die Operation unterziehen sollte oder nicht.
Es wird empfohlen, alle Faktoren zu berücksichtigen, bevor sie sich für eine Osteochondrose -Operation entscheiden, einschließlich der Dauer der Erholungsphase, der Behandlung von Schmerzen während der Genesung und der Rehabilitation der Wirbelsäule.
Die Fusionen der Wirbel
Die Standard -chirurgische Behandlung der Osteochondrose der Lendenwirbelsäule ist eine Fusionenoperation, bei der zwei Wirbel zusammen verbracht werden. Der Zweck der Fusionen (Spondylodeza) besteht darin, die Schmerzen zu reduzieren und die Instabilität im motorischen Segment der Wirbelsäule zu beseitigen.
Alle Spinalfusionsoperationen sind wie folgt:
- Die beschädigte Scheibe wird vollständig aus dem Bandscheibe (Discoctomy) entfernt.
- Die Stabilisierung wird unter Verwendung einer Knochentransplantation und / oder der Werkzeuge (Implantate, Platten, Stangen und / oder Schrauben) durchgeführt.
- Dann verschmelzen die Wirbel und bilden eine feste, bewegungslose Struktur. Kämpfe treten innerhalb weniger Monate nach dem Eingriff und nicht während der Operation selbst auf.
Nach dem Betrieb werden das Tragen eines Korsetts und die Einnahme von Analgetika vorgeschrieben. Die Übungen sind sehr sorgfältig miteinander verbunden, wobei die individuellen Merkmale des Patienten und den Grad der Geweberegeneration berücksichtigt werden. Die vollständige Genesung nach dem Zusammenschluss kann bis zu einem Jahr dauern, bis die Wirbel zusammen wachsen.
Chirurgischer Ersatz einer künstlichen Scheibe
Das Ersetzen der beschädigten Festplatte durch ein künstliches Implantat wurde in den letzten Jahren als Alternative zu Fusionen entwickelt. Der Ersatzvorgang des Festplattens besteht darin, die durch Degeneration (Discoctomie) beschädigte Festplatte vollständig zu beseitigen, die Wiederherstellung des Scheibenraums auf die natürliche Höhe und die Implantation der künstlichen Scheibe.
Dieses Verfahren soll die Bewegung in der Wirbelsäule aufrechterhalten, ähnlich wie natürliche Bewegungen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer zunehmenden Druck auf benachbarte Wirbelsäulensegmente (ziemlich häufige Komplikation der Wirbelsäulenfusion) verringert wird.
Die Wiederherstellung nach dem Ersatzbetrieb des Festplattens dauert normalerweise bis zu 6 Monate.